Starte Hier
Annfee yoga
Willkommen bei
Yoga heisst "verbinden/vereinen“ - sich selber zu erkennen als Eins mit allem was IST. Yoga ist unser natürlich Zustand. Wir haben es nur vergessen. Yoga erinnert uns an unsere Ur-Verbindung zur Erde.
Hier geht es um dich und deine Verbindung zum
Universum.
Was? Wie? Warum?
Wegen der Definition von Yoga.

Yoga ist Atem. Atem ist Rhythmus. Rhythmus ist Natur. Natur ist das Universum. Das Universum ist in stetiger Bewegung. Bewegung ist Rhythmus.
Yoga ist Rhythmus.
Deinen Rhythmus und deine Verbindung zur Natur zu erleben führt über das Bewusstsein deiner Selbst. Yoga ist ein Weg zu dieser bewussten Wahrnehmung. Alle Yoga Praktiken (8-gliedriger Weg des Yoga) sind Mittel um „avidya“ - die Unwissenheit, die unsere Wahrnehmung von uns selbst und andern vernebelt, zu überwinden.
Die physische Asana Praxis ist der am leichtesten zugängliche Weg zum Yoga für die meisten von uns. Darum bist du wahrscheinlich auf meiner Homepage gelandet.
Unseren Körper, Geist und Seele zu erforschen ist ein direkter Weg das Leben zu achten. Wir werden daran erinnert alles Leben auf diesem Planten zu respektieren und entwickeln Mitgefühl.
Das ist der Grund warum ich Yoga praktizieren und unterrichte: Liebe und Mitgefühl für die Natur und alle Lebewesen, die auf diesem Planten leben, erfahrbar zu machen.
Jeder Mensch hat seinen innern Rhythmus und deshalb seine eigene Art Yoga zu praktizieren.

Genau so wie wir alle verschieden Haarfarben, Augenfarben, Körper und Talente haben. Jeder ist einzigartig. Du wirst dein ganz eigenes Yoga finden.
Das Wichtigste ist, dass du dich wohl fühlst in der Klasse. Gemeinschaft und eine offenen Atmosphäre haben erste Priorität. Kein Wettbewerb, weder zwischen den Teilnehmenden, noch mit dir selber.
Die Yoga Stunde ist ein geschützter Rahmen wo du deine Aufmerksamkeit ganz auf die Gesundheit deines gesamten Seins und auf das Öffnen deines Herzens lenken kannst.
Musik spielt eine grosse Rolle in meinem Unterricht. Musik inspiriert, kann den Atemfluss unterstützen und uns rhythmisch durch die Asana Sequenzen führen. Genauso wichtig ist die Stille. Meditation, nach Innen lauschen und Atembewusstsein sind Teil meiner Yogaklassen.
Mein Lebensthema ist der Rhythmus. Das ist einer der Gründe warum ich Jivamukti Yoga unterrichte. Eine Methode, die auf Vinyasa basiert, wo die natürliche Verbindung von Atem und Bewegung der Auslöser für jede Asana ist. Der Atem hat immer Priorität.
Klingt dies bei dir an und möchtest du mehr herausfinden , komm in eine meiner Stunden oder
JIVAMUKTI YOGA METHOD
Jivamukti Yoga ist eine Yogamethode die von Sharon Gannon und David Life 1984 entwickelt wurde und welche die physischen, philosophischen und spirituellen Aspekte von Yoga re- integriert.
Jivamukti Yoga wird im Vinyasa Stil unterrichtet. Vinyasa ist das Zusammenspiel von Bewegung und Atem in stetigem Fluss. Jede Bewegung wird durch Ein- oder Ausatmen ausgelöst und initiiert die nächste Asana (Körperhaltung), welche in sinnvollen Sequenzen aneinander gereiht werden. Dynamische, anspruchsvolle Sequenzen wechseln sich ab mit ruhigen Phasen. Begleitet werden die Stunden immer von inspirierender Musik aus verschiedenen Stilen. Pranayama, Meditation, Mantras sowie das studieren von yogischen Schriften sind wichtige Bestandteile der Methode.
Die Grundlage dieses Yoga Stils bilden 5 Pfeiler: Ahimsa = gewaltloser, mitfühlender Lebensstil, Bhakti = Hingabe, Nadam = Klang, Shastra = Studium der alten spirituellen Schriften, Dhyana = Meditation.
Jivamukti Yoga basiert auf der ursprünglichen Bedeutung des Sanskrit-Wortes asana als «Sitz/Verbindung/ Beziehung“ zur Erde. Es geht in der körperlichen Asana-Praxis um die Verbindung zur Erde, zu allem was sich auf ihr befindet – ohne Ausnahme.
Dies ist eine radikale Idee, die - wenn in die Praxis umgesetzt- unsere gegenwärtige Kultur entlarvt, welche auf der Vorstellung basiert, dass die Erde und alle Tiere und Pflanzen zu unserem Nutzen existieren und für unsere eigenen egoistischen Zwecke ausgebeutet werden. So wird die Asana-Praxis zu mehr als einer blossen körperliche Übung, um den eigenen Körper fit zu halten und Kraft oder Flexibilität zu steigern; sie wird zu einem Weg, die Beziehung zu allen anderen Lebewesen zu verbessern und so zur Auflösung des Gefühls des "Getrenntseins", zur Verwirklichung der Einheit des Seins zu führen.
Jeden Monat lasse ich mich von einem spirituellen Thema auf der Jivamukti-Website inspirieren. Du kannst meine Gedanken hier lesen.
Um die Jivamukti-Beiträge zu lesen, die auf der offiziellen Website geschrieben werden, klickst du hier.
Yoga ist vor allem auch ein Weg zur Selbst-Realisation (im Sinne von: deine Essenz erkennen).

Yoga-Asana als Methode zu praktizieren, um dies zu erreichen, bedeutet, die wahre, praktische, physische Bedeutung des Begriffs Asana als "unsere Beziehung zur Erde" zu erforschen - das heißt, zu anderen Menschen, Tieren, Pflanzen, Dingen, dem Planeten selbst und der gesamten Manifestation.
Was könnte physischer sein als das, was wir essen, wo wir leben und mit wem wir leben? Was Yoga mich lehrt, so unterrichte ich: Ich vertraue auf den Urfluss des Lebens, der in jedem einzelnen Lebewesen ist. Ich unterrichte Yoga indem ich mich auf den Rhythmus des Atems verlasse, der jedem von uns erlaubt, sich im Einklang mit der Natur zu bewegen.
Faq
Antwort:
frage:
Wenn du deine eigenen Matte hast, ist das wunderbar. Wir haben jedoch in allen Studios Matten und Hilfsmittel die wir dir zur Verfügung stellen können.
Muss ich meine eigene Yoga Matte mitbringen?
frage:
Antwort:
Wo unterrichtest du?
Ich unterrichte in verschiedenen Studios im Raum Zürich und Umgebung. In meinem Live-Calendar und im Abschnitt „alle Klassen“ siehst du detailliert wann und wo ich unterrichte.
frage:
Antwort:
Ich bin Anfaenger. Gibt es eine Klasse, die fuer mich geeignet ist?
Ja. Ich biete sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene Klassen an. Bei „Alle Klassen“ findest du eine Auflistung. Du kannst mir auch eine Email schreiben, dann kann ich dich beraten oder wir vereinbaren eine Privatstunde.
frage:
Antwort:
Was ist Vinyasa?
Vinyasa heisst wortwörtlich übersetzt: Ordnung (vi) platzieren (nyasa). Man könnte übersetzen: eine spezifische Sequenz arrangiert auf eine geordnete Art und Weise.
Das heisst: Atem und Bewegung sind exakt aufeinander abgestimmt. Jede Bewegung wird von Aus- oder Einatmen initiiert. Der Bewegungsfluss ist absolut mit dem Atem verknüpft. Der Atem hat Priorität. Er fliesst beständig.
frage:
Antwort:
Was bedeutet Surya Namaskar / Sonnengruss? Warum praktizieren wir das immer am Anfang ?
Es ist ein Gebet an die Sonne, das Universum und alle Lebewesen. Es verbindet uns mit der unendlichen Kontinuität des Lebens. Es wird immer als Vinyasa praktiziert. Es veranschaulicht den Weg der Sonne von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.